Preiswerter Lagerverkauf: antike, ökologisch nachhaltige Weichholzmöbel (Kiefer, Fichte, Tanne). Aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, meist regionaler Herkunft. Unrestauriert, gut erhalten oder frisch restauriert. Original Massivholz, überwiegend aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert.
|
Die letzte Aktualisierung
war am:
|
0799 |
Hoher, antiker Weichholzschrank
Nordeifel, um 1870. Einfach zerlegbarer, zweitüriger Korpus auf Kugelfüßen; mehrfach profilierte Kopfleiste; geschrägte Längskanten. Zwei, außen angehangene Türen; mittig geteilte Füllungsfelder in Front und Seiten. Sockel zweischübig, im Innern großzügige Tiefe für Kleiderbügel, Innenausbau optional. Wohnbereit restauriert: innen sauber & Schellack grundiert, außen seidenmatte Wachsoberfläche - siehe Detailbilder.
Maße in CM, H x B x T: 223 x 168 x 61(52). |
4576 |
Lange, ländliche Wirtshausbank Bank
um 1920. Weichholz, hell bierlasiert. (Eifeler Bauernbank). Durchgehende Holzplatte auf eingezapften, quer verstärkten Brettfüßen, seitlich verblendet (siehe Detailbild). Alterskonform gut erhaltener Patinazustand.
Maße in CM, H x B x T: 50 x 275 x 30. |
6725 |
Kleine, frisch restaurierte Apothekerkommode
Weichholz, Eifel um 1800. Korpus auf Kufen; mit 6 Schübe; jeweils drei in einer Reihe. Die sekundäre Platte aus altem Holz gefertigt. Wohnfertig aufbereitet, innen Schellack grundiert, außen seidenmatte Wachsoberfläche. Intensive Patina, Alters- und Gebrauchsspuren - siehe Detailbilder.
Maße in CM, H x B x T: T: 80 x 97 x 41. |
0788 |
Kommode Gründerzeit
Weichholz hell gewachst. Dreischübiger Korpus auf Kugelfüssen; flächige Seitenwände; leicht überkragende, an den Kanten profilierte Platte. Lisenen verziert durch Prismen und Schnecken. Instand gesetzte, gängige Schubladen; funktionsfähige Schlösser und Beschläge. Seit Generationen genutztes, deutsches Antikmöbel aus Vollholz, wohnfertig restauriert; Wachspolitur auf Schellackgrund.
Maße in CM, H x B x T: 82 x 104 x 52. |
1134 |
Kleiderschrank Weichholz
ländliches Biedermeier, Mitte 19. Jh. Einfach zerlegbarer Korpus (4 Holzkeile) auf Kugelfüßen. Zwei, außen angehangene, an Mittelsteg anschlagende Türen; geteilte Füllungsfelder in Front und Seiten. Breite, mehrfach gekehlte Gesimsleiste; gerundete Längskanten. Im Innern ausreichend Raum für Kleiderbügel; oben eine schrankbreite Hutablage. Funktionsfähiges Kastenschloss mit passendem Schlüssel. Ältere aufgefrischte Restaurierung, seidenmatte Oberfläche - siehe Detailbilder.
Maße in CM, H x B x T: 210 x 178 x 62(50). |
0910 |
Großer Tisch Weichholz natur
um 1860. Ländlicher, wohnfertiger Esstisch aus der Eifel (bäuerliches Biedermeier). Zweischübiger Zargenkasten auf konischen Spitzbeinen aus heller Buche. Rechteckige Platte, abnehmbar durch Gratleisten gefügt. Behutsam & ökologisch nachhaltig restauriert unter Erhalt der natürlich gewachsenen Patina: Oberfläche Gestell gewachst, Platte wasserabweisend geölt.
Maße in CM, H x B x T: 81 x 202 x 86; Maß Zargenunterkante – Boden: 62cm. |
3801 |
Kommode, Kiefer massiv
um 1900. Nachhaltiges Generationenmöbel aus der südlichen Eifel. Drei übereinander liegende Schübe; geschweifte Platte; flächige Seitenwände. Abgeschrägte, mit Voluten und Dreiviertelsäulen verzierte Längskanten, Eckfüße. Wohnbereit restauriert: funktionsfähige Schlösser & Beschläge, innen sauber & Schellack grundiert, außen seidenmatte Wachsoberfläche - siehe Detailbilder.
Maße in CM, H x B x T: 79 x 104 x 55. |
1515 |
Gründerzeitkommode Weichholz
Rheinland um 1890. Seit Generationen genutzte, nachhaltige Antikkommode aus Vollholz. Die obere beiden, nebeneinander liegenden Schubkästen vorgebaut, flächige Seitenwände; leicht überkragende an den Kanten profilierte Platte. Lisenen verziert durch Prismen und Schnecken; Kugelfüsse. Frisch restaurierter Zustand; Wachspolitur auf Schellackgrund.
Maße in CM, H x B x T: 74 x 107 x 56. |
2022 |
Schmale Aufsatzvitrine Weichholz
um 1900 (Kiefer massiv). Zweiteiliger Korpus: zwei Türen mit einer darüber liegender breiten Schublade im Unterschrank. Im Aufsatz zwei hohe, verglaste Türen, darunter zwei kleinere (siehe Detailbilder). Im Innenraum Fachböden und weitere Schübe. Ältere Restaurierung mit Gebrauchsspuren.
Maße in CM, H x B x T: 223 x 103 x 50. |
4041 |
Jugendstil Schreibtisch
zerlegbar Weichholz entlackt (Aufsatzschreibtisch antik). Dreischübiger, von den Unterschränken abnehmbarer Zargenkasten; gefelderte Seiten. Aufsatz mit zentralem, horizontal unterteiltem Freifach, zwei Türen; darüber breite Ablage (siehe Detailbilder). Ökologisch nachhaltiges Massivholzmöbel um 1900.
Maße in CM, H x B x T: 160(79) x 144 x 75. Ausschnitt Sitzraum: 60 x 54. |
2424 |
Kleine historistische Säulenkommode
Weichholz, um 1900. Drei übereinander liegende Schubkästen, flächige Seitenwände; leicht überkragende, an den Kanten profilierte Platte. Lisenen verziert durch Prismen und gedrechselten Halbsäulen; Kugelfüsse (siehe Detailbilder). Seit Generationen genutztes, ökologisch nachhaltiges Vollholzmöbel. Ältere Restaurierung mit einigen Gebrauchsspuren.
Maße in CM, H x B x T: 78 x 98 x 56. |
3102 |
Eck-Aufsatzvitrine
Weichholz massiv (Eckschrank ländlich). Zweiteiliger, an den Längskanten geschrägter Korpus auf geschweiftem Zargensockel; zweitüriger Unterschrank. Im Aufsatz sechsfach gefeldert verglast; profilierte Gesimsleiste. Ältere Restaurierung, nutzbarer Erhaltungszustand. Klassisches Eckmöbel aus dem Bergischen Land, 19. Jahrhundert.
Maße in CM, Höhe: 193. Schenkelmaß: 63. |
0109 |
Großer Landhausschrank
Kiefer massiv, Pfalz um 1860. Durch Holzverkeilung zerlegbarer Kleiderschrank; geschrägte Längskanten auf Kugelfüßen. Zwei außen, an Mittelsteg anschlagende Türen, geteilte Füllungsfelder in Front und Seiten (siehe Detailbilder). Mehrfach profiliertes, stark auskragendes Kranzgesims. Kastenschlösser und Schlüssel original, Beschläge sekundär. Ältere, aufgefrischte Restaurierung; helle, seidenmatte Oberfläche.
Maße in CM, H x B x T: 211 x 190 x 65(50). |
0277 |
Weichholz Buffet
1920er Jahre (Küchenschrank Kiefer massiv). Zweiteiliger Korpus auf gedrehten Füssen. Unterschrank: mittig fünf übereinanderliegende Schubladen, flankiert von zwei Türen; große, vorne konvexe Ablagefläche aus grünem Linoleum. Im Hintergrund sechs weiße Fliesen und ein schmales Regal. Aufsatz: dreitürig verglast; geschweifte Bekrönung; zwei herausnehmbare Fachböden im Innern siehe (siehe Detailbilder). Glas, Fliesen, Beschläge und Schlösser original. Nachhaltiges, regionales Generationenmöbel des frühen 20. Jahrhunderts, aus dem Raum Bonn. Wohnfertig: außen Wachs auf Schellackgrund, Platte wasserabweisend Hartöl behandelt, die Innenräume grundiert.
Maße in CM, H x B x T: 202 x 146 x 60. Höhe Arbeitsplatte: 96cm. |
2311 |
Große Vollholztruhe
um 1920. Fichte/Tanne hell bierlasiert (Flachdeckeltruhe unrestauriert). Gezinkter Korpus auf Kufen, der nach oben zu öffnende Deckel in Rahmenbauweise (siehe Detailbilder). Alterskonform, unrestauriert erhalten, innen sauber; rechter Griff und Schlüssel abgängig.
Maße in CM, H x B x T: 107(48) x 61 x 65. |
2900 |
Großer Gründerzeit Schreibtisch
Weichholz (Bureau plat). Zweischübiger Zargenkasten auf gedrechselten Beinen, vorne und seitlich profilierte rechteckige Platte. In den flachen, nebeneinander liegenden Schubladen Facheinteilungen für Büroutensilien. Ältere Restaurierung aus Bonner Nachlaß: Patina und Gebrauchsspuren.
Maße in CM, H x B x T: 76 x 168 x 87. |
1905 |
Zerlegbarer Weichholzschrank
Köln um 1860. Wohnfertig restauriert. Kleider- oder Dielenschrank Massivholz (Fichte/Tanne). Hoher, holzverkeilter Korpus auf Kugelfüßen; stark überkragendes, profiliertes Gesims; schmale Lisenen. Zwei, außen angehangene Türen; geteilte Füllungsfelder in Front und Seiten. Innen großzügig Raum für Kleiderbügel; Hutablage und Kleiderstange im Preis inbegriffen, weitere Fachböden gegen Aufpreis möglich. Nachhaltig aufbereitet; Wachspolitur auf Schellackgrund.
Maße in CM, H x B x T: 214 x 160 x 65(52). |
1651 |
Wohnfertig aufbereiteter, antiker Weichholzschrank
Bonn, um 1910. Aus dem Jugendstil: einfach zerlegbarer, massiver Korpus auf Kugelfüßen. Hochrechteckige Füllungen in Front und Seiten, zwei Schubladen im Sockel. Lisenen verziert durch floral verzierte Schnecken und Kanelluren. Im Innern Kleiderstange und Hutablage. Originales, funktionsfähig aufbereitetes Kastenschloss mit passendem Schlüssel; Messingbeschläge. Ältere, gut erhaltene Restaurierung: frisch gewachste, seidenmatte Oberfläche, innen sauber.
Maße in CM, H x B x T: 207 x 154 x 62(47). |
Maßangaben - soweit nicht anders angegeben: maximale Aussenmaße mit Füssen, Gesimsen, Säulen, Kronen, Aufsätzen etc. Bei Schränken betrifft die Angabe in der Klammer die
Innentiefe.
Wir raten davon ab, die Möbel auf Fußbodenheizungen, in Badezimmer, oder in den Außenbereich zu stellen. |
|